Laden...
Startseite2019-01-25T16:56:22+01:00

Großeinsatz wegen Orkan Sabine

Montag, 10.02.2020|

Durch ein Sturmtief mit Orkanböen, die nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h aufwiesen, kam es im Stadtgebiet zu mehreren Einsatzstellen für die Freiwillige Feuerwehr. Da die ersten detaillierten Vorabmeldungen des Wetterdienstes bereits am Freitagnachmittag vorlagen, konnten die Führungskräfte den zu erwartenden Einsatz frühzeitig planen und

Kikeriki-Theater als Dankeschön

Sonntag, 02.02.2020|

Als Dank für den unermüdlichen Einsatz beim verheerenden Waldbrand in Münster-Breitefeld und dem schweren Sturmtief Fabienne (2018) wurden die beteiligten Einsatzkräfte durch die Gemeinde Münster zu einer ganz besonderen kulturellen Veranstaltung geladen: Das Kikeriki-Theater veranstaltete eine außerordentliche Aufführung von Sigfrieds Nibelungenentzündung in der Kulturhalle Münster. Neben Bürgermeister Gerald Frank dankten

Feuerwehr gründet Kindergruppe

Mittwoch, 22.01.2020|

Fast ein Jahr Planung und Vorbereitung und ein gebührender Rahmen bei der offiziellen Feierstunde anlässlich des 150-jährigen Jubiläums am 2. Mai ermöglichen die Geburtsstunde einer neuen Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dieburg: Die Kindergruppe „Dibboijer Löschifanten“. "Oftmals mussten wir Feuerwehr begeisterte Kinder vertrösten, da die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr

Lakefleisch essen in Wenighösbach

Montag, 20.01.2020|

Die erste große Veranstaltung der Ehren- und Altersabteilung im neuen Jahr ist seit längerem schon die Teilnahme am traditionellen Lakefleischessen der Feuerwehr Wenighösbach. Dieses fand bereits schon zum 35. Mal statt.  Beim Lakefleisch essen, einer echten Tradition im Spessart, handelt es sich um in der Glut eines Feuers gegartes Fleisch. Wer

Winterfeuer in Dieburg ein voller Erfolg

Mittwoch, 15.01.2020|

Den Auftakt ins Jubiläumsjahr 2020, startete die Feuerwehr Dieburg gemeinsam mit den Georgspfadfindern Dieburg. Pünktlich um 19 Uhr entzündete eine Auswahl aus der Jugendfeuerwehr Dieburg und dem Nachwuchs der Pfadfinder das Feuer. Kurze Zeit nach der Entzündung schlugen die ersten Flammen mehre Meter in die Höhe. Die Flammen und die

Ereignisreiches Jahr 2019

Dienstag, 31.12.2019|

Das zurückliegende Jahr 2019 stellt in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr dar. Im vergangenen Jahr arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Dieburg nämlich 186 Einsätze ab, wovon eine ungewöhnlich große Anzahl Brandeinsätze waren. Hierbei kamen fast 250 Einsatzstunden mit gut 4.500 Personalstunden zusammen. "In den vergangenen Jahren konnte eine stetige Steigerung der

Letzte Einsätze

7 Juli, 2025 | 20:10 Uhr
Wasser im Keller
7 Juli, 2025 | 19:44 Uhr
Rauchentwicklung im Keller
7 Juli, 2025 | 17:13 Uhr
Wassereinbruch in Elektroverteilung

Alle Einsätze

Bevorstehende Veranstaltungen

Juli
12
Sa.
12:00 Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Juli 12 um 12:00 – 12:15
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet Jeden zweiten Samstag im Monat wird eine Überprüfung der Sirenen im Stadtgebiet durchgeführt. Hierzu werden die Meldeempfänger der Einsatzkräfte testweise ausgelöst, um die Funktion der Geräte sicherzustellen. Auch die Sirenen heulen, um zu gewährleisten, dass im Einsatzfall
Fest 2025