Laden...
Startseite2019-01-25T16:56:22+01:00

PKW in Gebäude (Radfahrer verletzt)

Sonntag, 06.09.2020|

Im Kurvenbereich der Minnefelder Seestraße, kurz vor der Einmündung zur Frankfurter Straße, war ein sogenanntes Mikrocar, also ein Kleinstfahrzeug mit einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h, mit einem Fahrrad kollidiert und schließlich in das Hoftor eines Gebäudes gefahren.  Sowohl der Radfahrer als auch der Fahrer des Fahrzeuges mussten in Rettungswagen versorgt

Seminar Türöffnung

Samstag, 05.09.2020|

Immer häufiger werden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dieburg zu Hilfeleistungseinsätzen gerufen, bei welchen das Öffnen von Türen aufgrund von Notsituationen erforderlich ist. Um das Vorgehen bei diesem technisch anspruchsvollen Vorgang aufzufrischen, wurde durch einen externen Referenten eine ganztägige Schulung für rund 20 ausgewählte Einsatzkräfte am Hauptstützpunkt in Dieburg durchgeführt. Während

Hochzeit von Laura und Phillipp

Samstag, 05.09.2020|

Am Samstag, den 05. September 2020, heirateten Laura und Phillipp, beide Mitglieder der Einsatzabteilung, standesamtlich. Selbstverständlich wurde das frisch vermählte Paar durch die Kameraden der Feuerwehr am Ausgang von Schloss Fechenbach empfangen. Trotz der vorherrschenden COVID-19-Pandemie wurde der stellvertretende Vereinsvorsitzende Phillipp mit seiner frisch angetrauten Laura - unter Einhaltung des

Bürgermeister wirbt für Engagement bei der Feuerwehr

Freitag, 03.07.2020|

Unser Bürgermeister und oberster Dienstherr Frank Haus wirbt in seiner Bürgersprechstunde ( 02. Juli 2020 auf Facebook) vor rund 130 anwesenden Bürgerinnen und Bürgern aktiv für den Dienst bei der Feuerwehr.  „Es ist toll, Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein“ - Frank Haus, Bürgermeister. Wir freuen uns über diese tolle

Personensuche in Aje-See

Samstag, 27.06.2020|

Nach einem möglichen Badeunfall wurde die Feuerwehr Dieburg zur Unterstützung der Feuerwehr Eppertshausen zum Aje-See nach Eppertshausen alarmiert. Vor Ort wurde die Personensuche auf dem Wasser mit Schlauchbooten unterstützt. Aufgrund des nächtlichen Einsatzes wurde die Einsatzstelle mit dem Flutlichtfahrzeug und mehreren Scheinwerfern ausgeleuchtet. Zum Zeitpunkt des Dieburger Einsatzendes konnte die Person

Wiederaufnahme Übungsbetrieb

Montag, 08.06.2020|

Aufgrund der vorherrschenden COVID-19-Pandemie wurde der Übungsbetrieb bei der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg am 13.03.2020 per Dienstanweisung des Stadtbrandinspektors eingestellt. In Abstimmung mit Verwaltung und Bürgermeister erfolgte nun eine Anpassung der Dienstanweisung, wodurch ein eingeschränkter Übungsbetrieb unter strengen Auflagen vorgesehen wurde. Unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Mindestabstände sowie der Verwendung extra angeschaffter

Letzte Einsätze

6 November, 2025 | 13:11 Uhr
Unfall mit Schienenfahrzeug
3 November, 2025 | 06:16 Uhr
Absicherung nach Verkehrsunfall
1 November, 2025 | 21:47 Uhr
Brandnachschau

Alle Einsätze

Bevorstehende Veranstaltungen

Nov.
8
Sa.
12:00 Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Nov. 8 um 12:00 – 12:15
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet Jeden zweiten Samstag im Monat wird eine Überprüfung der Sirenen im Stadtgebiet durchgeführt. Hierzu werden die Meldeempfänger der Einsatzkräfte testweise ausgelöst, um die Funktion der Geräte sicherzustellen. Auch die Sirenen heulen, um zu gewährleisten, dass im Einsatzfall
Fest 2025