Datum: 6 November, 2025 um 13:11 Uhr
Alarmierungsart: TME
Dauer: 4 Stunden 19 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung > H ZUG 1 Y
Einsatzort: Dieburg/Bahnhof
Fahrzeuge: ELW, RW 1, GW-L, HLF 20
Weitere Kräfte: Brandschutzaufsichtsdienst, Bundespolizei, Bürgermeister, NEF, Notfallmanager DB, OLRD, Ordnungspolizei, Polizei, RTW


Einsatzbericht:

Am Donnerstagnachmittag kam es am Bahnhof Dieburg zu einem tragischen Unfall: Ein Personenzug kollidierte mit einer Person. Für die betroffene Person kam jede Hilfe zu spät.

Die Feuerwehr leitete umfangreiche Sichtschutzmaßnahmen ein, um die Einsatzstelle abzuschirmen und die Privatsphäre zu wahren.

Die Einsatzkräfte räumten den Zug und brachten alle Fahrgäste in nicht betroffene Bereiche. Dort wurden sie vom Rettungsdienst sowie von der Notfallseelsorge betreut. Der Triebfahrzeugführer wurde medizinisch versorgt, ein Kleinkind vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Der Bahnhof wurde durch die Ordnungspolizei weiträumig abgesperrt; der Schienenverkehr wurde für mehrere Stunden komplett eingestellt. Vor Ort waren neben zahlreichen Rettungsmitteln auch Notfallmanager, Bundes- und Landespolizei sowie der Bürgermeister. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.

Bereits kurz nach dem Unfall kursierten in sozialen Medien zahlreiche Falschmeldungen zur Unfallursache und zu den Beteiligten. Wir distanzieren uns ausdrücklich von diesen Spekulationen und bitten die Öffentlichkeit, sich nicht an der Verbreitung ungeprüfter Informationen zu beteiligen.

Solche Aussagen können nicht nur die Ermittlungen behindern, sondern auch Angehörige, Betroffene und Einsatzkräfte zusätzlich belasten. Wir appellieren daher an alle, sich respektvoll und verantwortungsbewusst zu verhalten und ausschließlich gesicherte Informationen aus offiziellen Quellen zu teilen.