Neujahrsgruß von Stadtbrandinspektor und Vereinsvorsitzendem
Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Vereinsmitglieder, liebe Besucher, Ihnen allen ein frohes neues Jahr 2019 und herzlich willkommen auf dem neuen Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg. Dieser neue Auftritt wurde nicht nur erstellt, um mit der Zeit zu gehen, sondern auch aus technischen Erfordernissen. Wie alle anderen Tätigkeiten ist auch
Jugendfeuerwehr Monatsrückblick November/Dezember 2018
Die Jugendfeuerwehr blickt auf zwei ereignisreiche Monate im sehr erfolgreichen Jahr 2018 zurück. Bevor es für die letzten Gruppenstunden wieder ins Feuerwehrhaus ging, nutzten wir die Mittwoche im November noch einmal, um draußen das Absichern und Ausleuchten von Einsatzstellen zu üben. Hier konnten die Jugendlichen eine simulierte Einsatzstelle großflächig mit
Jahresabschluss- und Ehrungsabend
Am Samstag, den 15.12.18 fand im Gerätehaus der Jahresabschlussabend statt. Beginn der Veranstaltung war um 19 Uhr mit einem Sektempfang. Anschließend begrüßten Stadtbrandinspektor Carsten Hammer und der Vorsitzende des Fördervereins Steffen Acker die anwesenden Vertreter der Politik, die aktiven Mitglieder sowie deren Partnerinnen und Partner und die Mitglieder des Fördervereins.
Außerordentliche Versammlung des Fördervereins
Während der Jahreshauptversammlung im März dieses Jahres wurde eine Neufassung der Satzung des Fördervereins beschlossen. Auf Grund von minimalen Satzungsfehlern, welche bei der Vorabprüfung durch das Amtsgericht durchgerutscht waren, gab es Probleme bei der Eintragung beim Registergericht. Diese machten eine erneute Satzungsänderung erforderlich.Daher fand am Freitag, den 9.11.18 eine außerordentliche
Feuer in landwirtschaftlichem Nebengebäude
Im Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Betriebes wurde durch die Bewohner ein Feuer festgestellt. Die ersten eigenen Löschversuche blieben erfolglos. Der daraufhin alarmierten Feuerwehr bestätigte sich die gemeldete Lage beim Eintreffen. Umgehend wurde der Brandangriff unter Atemschutz eingeleitet. Mit zwei C-Rohren war das Feuer schnell unter Kontrolle.
Jahresabschlussübung 2018
Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg statt. Der Übungsbeginn wurde, wie in den vergangenen Jahren, über das Heulen der Sirenen im Stadtgebiet angekündigt. Simuliert wurde das Auslösen der Brandmeldeanlage bei der Volkswagen Originalteile Logistik GmbH & Co. KG im Industriegebiet Nord.
