Laden...
Startseite2019-01-25T16:56:22+01:00

Verletzte nach Feuer in Wohnung

Samstag, 12.01.2019|

Am Samstagmittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Feuer in einer Wohnung im Kastanienweg alarmiert. In der Obergeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus war ein Vorhang in Brand geraten. Gemeldet waren zusätzlich noch Menschenleben in Gefahr. Aus der Obergeschosswohnung drang Rauch; beim Eintreffen der ersten Kräfte waren bereits zwei Polizeistreifen

Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet

Samstag, 12.01.2019|

Jeden zweiten Samstag im Monat wird eine Überprüfung der Sirenen im Stadtgebiet durchgeführt. Hierzu werden die Meldeempfänger der Einsatzkräfte testweise ausgelöst, um die Funktion der Geräte sicherzustellen. Auch die Sirenen heulen, um zu gewährleisten, dass im Einsatzfall und zur Warnung der Bevölkerung das gesamte Stadtgebiet erreicht wird. Damit die testweise

Neues Zug- und Alarmierungssystem

Dienstag, 08.01.2019|

Am gestrigen Montag, den 07. Januar 2019 trat eine seit mehreren Monaten geplante Änderung in der Organisationsstruktur der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg und dem dort bislang etablierten Alarmierungssystem in Kraft. Bedingt durch vielfältige Belastungen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte kam es in den vergangenen Jahren zunehmend zu reduzierten Verfügbarkeiten im Einsatz- und Übungsdienst.

Neujahrsgruß von Stadtbrandinspektor und Vereinsvorsitzendem

Dienstag, 01.01.2019|

Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Vereinsmitglieder, liebe Besucher, Ihnen allen ein frohes neues Jahr 2019 und herzlich willkommen auf dem neuen Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg. Dieser neue Auftritt wurde nicht nur erstellt, um mit der Zeit zu gehen, sondern auch aus technischen Erfordernissen. Wie alle anderen Tätigkeiten ist auch

Jugendfeuerwehr Monatsrückblick November/Dezember 2018

Montag, 31.12.2018|

Die Jugendfeuerwehr blickt auf zwei ereignisreiche Monate im sehr erfolgreichen Jahr 2018 zurück. Bevor es für die letzten Gruppenstunden wieder ins Feuerwehrhaus ging, nutzten wir die Mittwoche im November noch einmal, um draußen das Absichern und Ausleuchten von Einsatzstellen zu üben. Hier konnten die Jugendlichen eine simulierte Einsatzstelle großflächig mit

Jahresabschluss- und Ehrungsabend

Sonntag, 23.12.2018|

Am Samstag, den 15.12.18 fand im Gerätehaus der Jahresabschlussabend statt. Beginn der Veranstaltung war um 19 Uhr mit einem Sektempfang. Anschließend begrüßten Stadtbrandinspektor Carsten Hammer und der Vorsitzende des Fördervereins Steffen Acker die anwesenden Vertreter der Politik, die aktiven Mitglieder sowie deren Partnerinnen und Partner und die Mitglieder des Fördervereins.

Letzte Einsätze

9 September, 2025 | 19:08 Uhr
Alleinunfall mit PKW
9 September, 2025 | 11:43 Uhr
Verkehrsunfall, PKW in Graben
9 September, 2025 | 01:48 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

Alle Einsätze

Bevorstehende Veranstaltungen

Sep.
13
Sa.
12:00 Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Sep. 13 um 12:00 – 12:15
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet Jeden zweiten Samstag im Monat wird eine Überprüfung der Sirenen im Stadtgebiet durchgeführt. Hierzu werden die Meldeempfänger der Einsatzkräfte testweise ausgelöst, um die Funktion der Geräte sicherzustellen. Auch die Sirenen heulen, um zu gewährleisten, dass im Einsatzfall
Fest 2025