Laden...
Startseite2019-01-25T16:56:22+01:00

Feuerwehr Dieburg sucht „verborgene Schätze” und bittet um Mithilfe

Freitag, 29.03.2019|

Die Feuerwehr Dieburg feiert im nächsten Jahr 150-jähriges Bestehen. Die Ehren- und Altersabteilung will das zum Anlass nehmen, das derzeit vorhandene und ausbaufähige Archiv zu überarbeiten. Dabei wurde schon im Vorfeld festgestellt, dass es noch etliche Lücken zu füllen gilt. Deshalb bittet die Feuerwehr um Ihre Mithilfe:

Jahreshauptversammlung und Mitgliederversammlung 2019

Freitag, 15.03.2019|

Wie in den vergangenen Jahren wurde die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg gemeinsam mit der Mitgliederversammlung des Fördervereines Freiwillige Feuerwehr Dieburg e. V. abgehalten. Zahlreich erschienen waren sowohl aktive Einsatzkräfte als auch Vereinsmitglieder. Zudem durfte Stadtbrandinspektor Carsten Hammer auch Mitglieder der Abteilungen Jugendfeuerwehr sowie Ehren- und Altersabteilung begrüßen. Die Beschlussfähigkeit

Gebäudebrand in Groß-Zimmern

Donnerstag, 14.03.2019|

Die Feuerwehr Dieburg wurde zur Unterstützung bei einem Gebäudebrand in Groß-Zimmern alarmiert. Drei Gebäude sind betroffen. Während ein Gebäude nahezu in Vollbrand stand, waren die Dachbereiche der angrenzenden Häuser ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Aus diesem Grund wird durch die Besatzung der Hubrettungsfahrzeuge aus Münster und Dieburg die Dachhaut geöffnet,

Unwettereinsätze im Stadtgebiet

Montag, 11.03.2019|

Die Feuerwehr Dieburg wurde am Sonntagnachmittag zu mehreren Unwettereinsätzen im Stadtgebiet sowie in Nachbarkommunen alarmiert. Grund hierfür war das Sturmtief Eberhard, das mit orkanartigen Böen von mehr als 100 km/h über den Landkreis hinwegzog. Auf die Bahntrasse zwischen Dieburg und Babenhausen waren in der Nähe des Dammweges Bäume gestürzt, sodass

Wachbesetzung an den närrischen Tagen

Montag, 04.03.2019|

Bereits seit vielen Jahren wird der Hauptstützpunkt während des närrischen Treibens bis in die frühen Morgenstunden von Feuerwehr und Rettungsdienst besetzt. Um auch den diensthabenden Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr ein unbeschwertes Feiern zu ermöglichen, wird bis in die frühen Stunden am Aschermittwoch das sonst gültige Zugsystem ausgesetzt. Freiwillige besetzen über

Absicherungsmaßnahmen zu Fastnacht im Stadtgebiet

Sonntag, 03.03.2019|

Während des närrischen Treibens an den Fastnachtstagen kommt es in und um Dieburg immer wieder zu Veranstaltungen, die sich auch im öffentlichen Verkehrsraum abspielen. Neben dem kleinen und dem großen Fastnachtsumzug findet am Fastnachtssonntag das Prinzabholen am Bahnhof und von dort bis hin zum Marktplatz statt. Da durch die großen

Letzte Einsätze

9 September, 2025 | 19:08 Uhr
Alleinunfall mit PKW
9 September, 2025 | 11:43 Uhr
Verkehrsunfall, PKW in Graben
9 September, 2025 | 01:48 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

Alle Einsätze

Bevorstehende Veranstaltungen

Sep.
13
Sa.
12:00 Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Sep. 13 um 12:00 – 12:15
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet Jeden zweiten Samstag im Monat wird eine Überprüfung der Sirenen im Stadtgebiet durchgeführt. Hierzu werden die Meldeempfänger der Einsatzkräfte testweise ausgelöst, um die Funktion der Geräte sicherzustellen. Auch die Sirenen heulen, um zu gewährleisten, dass im Einsatzfall
Fest 2025