Hochzeit Tanja und Tobias
Bei goldenem Oktoberwetter gaben sich Tobias und seine Tanja am vergangen Wochenende in der Kirche St. Peter und Paul das Ja-Wort. Beide arbeiten von Beginn an in der Kinderfeuerwehr mit und gestalteten die Gruppe der jüngsten Feuerwehrleute mit großer Liebe und Sorgfalt mit. Zudem ist Tobias im Zug III eine
Rückblick internationaler Ländereinsatz Griechenland
Nunmehr acht Wochen nach Erhalt des Marschbefehls durch das Land Hessen soll der internationale Ländereinsatz in Griechenland zusammengefasst werden: Aufgrund der außer Kontrolle geratenen Waldbrände in Teilen Griechenlands wurde auch Hilfe aus Deutschland angefordert. Der hessische Verband wurde von fünf Kameraden der Feuerwehr Dieburg unterstützt, die am Montagmittag gemeinsam mit
Sirenenüberprüfung im gesamten Landkreis
Am heutigen Mittwoch findet zwischen 10:00 und 10:30 Uhr die jährliche Überprüfung der Sirenenanlagen im gesamten Landkreis statt. Hierbei wird der „Heulton zur Warnung der Bevölkerung“ ausgelöst. Auch die Pager der Einsatzkräfte werden in diesem Zuge einen Probealarm empfangen. Im Ernstfall sind die Bürger aufgefordert, den Rundfunk einzuschalten
Feuer in Tankstellengebäude
In einem Tankstellengebäude war es im rückwärtigen Bereich zu einem Brand an einer Elektrounterverteilung sowie in der Nähe gelagerten Materialien gekommen. Die Angestellte und ein Kunde unternahmen Löschversuche mit Pulverlöschern und verhinderten so ein Ausbreiten der Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Beide atmeten dabei Rauchgase ein. Durch die Einsatzkräfte
Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall
Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Dieburg zu einem Verkehrsunfall auf die Kraftfahrstraße B 26 alarmiert. Die Einsatzkräfte befanden sich vom vorhergehenden Einsatz noch im Hauptstützpunkt und konnten so nach 90 Sekunden ausrücken. Auf der Bundesstraße zwischen Dieburg und Roßdorf war ein PKW in Fahrtrichtung Darmstadt in Höhe der Groß-Zimmerner
Feuer in Hotel
Wegen einer Rauchentwicklung aus einem Fenster wurde die Freiwillige Feuerwehr Münster in ein Hotel in der Nähe des Rathauses alarmiert. Schon auf der Anfahrt war die Rauchentwicklung sichtbar. Direkt nach Eintreffen erfolgte eine Erhöhung des Alarmstichwortes auf F3, sodass die Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen sowie die Feuerwehr Dieburg nachalarmiert wurden.
