Feuer in Arztpraxis
Während eines starken Gewitters war es in einer Arztpraxis, welche in einem Mehrfamilienhaus untergebracht ist, aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Feuer gekommen. Das Feuer war von der Rückseite des Gebäudes durch die Fenster sichtbar. Durch die Feuerwehr wurde der Zugang zur betroffenen Nutzungseinheit mit Gewalt hergestellt und ein Rauchvorhang
Jahreshauptversammlung 2022
Am 11. Juni 2022 fand die alljährliche gemeinsame Jahreshauptversammlung von Förderverein und Feuerwehr statt, zu der Stadtbrandinspektor Carsten Hammer pünktlich die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, die Mitglieder von Ehren- und Altersabteilung sowie Jugendfeuerwehr und die Betreuer der Jugend- und Kinderfeuerwehr begrüßen durfte. Auch der Stadtverordnetenvorsteher Dr. Harald Schöning, Erster
Heißausbildung bei Merck
Auch in diesem Jahr konnte für ausgewählte Atemschutzgeräteträger ein Sondertermin "Heißausbildung" angeboten werden. Hierzu traten neun Kameraden den Weg nach Gernsheim an, um auf dem dortigen Übungsgelände der Werkfeuerwehr Merck von erfahrenen Ausbildern geschult zu werden. Nach kurzer Begrüßung mit Verweis auf die Sicherheitsregeln sowie eine Einweisung in die Anlage
Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung
Nach 10 Jahren konnte eine Mannschaft der Feuerwehr Dieburg wieder den Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung gewinnen und der Wanderpokal ziert erneut den Eingangsbereich des Feuerwehrstützpunktes. Nach 2012 ist es das zweite Mal überhaupt und in diesem Jahr darüber hinaus besonders bedeutsam, da Dieburg durch diesen Erfolg nun nicht nur als Ausrichter
Schienenunfall in Münster-Altheim
In der Nachbarkommune Münster-Altheim war es am Donnerstagmorgen gegen 04:00 Uhr zu einem Schienenunfall gekommen. Die Feuerwehr Dieburg wurde zur Unterstützung der Kameraden vor Ort nachgefordert. Entgegen erster Mitteilungen der Presse und Rundfunkanstalten befand sich die Einsatzstelle nicht im Dieburger Bahnhof und auch gab es keinen Unfall auf Dieburger Gemarkung
Brennende Hecke greift auf Gartenhütte und Spielgeräte über
Noch während der Einsatznachbereitung des vorherigen Einsatzes erreichte die ehrenamtlichen Einsatzkräfte am Samstagabend die sechste Alarmierung innerhalb von 48 Stunden: Im Bereich der Rheingaustraße wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Durch mehrere Anrufer auf der Notrufnummer 112 konnte die Leitstelle den Einsatzauftrag für die Freiwillige Feuerwehr Dieburg schnell spezifizieren: Eine Hecke