Weihnachtsgrüße
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner, bis in die letzten Wochen haben uns diverse Ausbildungen, Vereinsveranstaltungen und Arbeitseinsätze - neben dem auch in diesem Jahr wieder hohen Einsatzaufkommen - auf Trab gehalten. In vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit sind wir nicht nur sofort zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird, sondern tun auch
Jahresabschlussübung 2022
Am letzten Samstag im Oktober stand die Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dieburg auf dem Übungsplan. Entgegen der üblichen Praxis waren jedoch weder Sirenengeheul zu Beginn der Übung noch Einsatzfahrten von Fahrzeugen im Stadtgebiet wahrzunehmen. Wie kann das sein? Was war passiert?
Kinderfeuerwehr sammelt Spenden
Im Rahmen des Abzeichens "Tatze" engagiert sich dieses Jahr die Kinderfeuerwehr im Bereich "Soziales". Organisiert wird eine Spendenaktion für die Dieburger Tafel; hierbei werden Lebensmittelspenden gesammelt, die von der Kinderfeuerwehr schließlich übergeben werden. Beteiligen kann sich jeder an der Sammelaktion: Alle haltbaren und eingepackten Lebensmittel werden benötigt. Verderbliche, gekühlte oder
Ehrung Ländereinsatz Griechenland 2021
Als sich im vergangenen Jahr die Unwetter im Ahrtal und vielen Teilen von Nordrhein-Westfalen abzeichneten, wüteten obendrein schwere Feuer in Griechenland. Für diesen Einsatz des 4. ELZ des Katastrophenschutzzuges Dieburg, der fast zwei Wochen dauerte, wurden die fünf eingesetzten Kräfte aus Dieburg kürzlich geehrt. Im Rahmen einer Feierstunde im Taunuswunderland
Verkehrsunfall (eingeklemmte Person)
Während einer Hauptübung wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg am Montagabend zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aufgrund des Ausbildungsdienstes rückte der erweiterte Rüstzug bereits nach zwei Minuten aus. Beim Eintreffen bestätigte sich die gemeldete Lage: Ein Kleinwagen lag auf dem Dach und blockierte die Straße; eine
Kellerbrand in Zweifamilienhaus
In einem Zweifamilienhaus war aus bislang ungeklärter Ursache in mehreren Kellerräumen ein Brand ausgebrochen. Die zuständige Leitstelle informierte die Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt über den gemeldeten Zerknall von Gasflaschen im Untergeschoss des Gebäudes. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte schlugen Flammen aus dem Untergeschoss und die Hauptverkehrsstraße war stark verraucht.