Als sich im vergangenen Jahr die Unwetter im Ahrtal und vielen Teilen von Nordrhein-Westfalen abzeichneten, wüteten obendrein schwere Feuer in Griechenland.
Für diesen Einsatz des 4. ELZ des Katastrophenschutzzuges Dieburg, der fast zwei Wochen dauerte, wurden die fünf eingesetzten Kräfte aus Dieburg kürzlich geehrt. Im Rahmen einer Feierstunde im Taunuswunderland bei Wiesbaden wurden alle Teilnehmer herzlich willkommen gehießen.
Das Land Hessen scheute hier keine Kosten und Mühen. Mit freiem Eintritt in den Park sowie Essen und Trinken dankte man den Kräften. Ebenso waren die Familien eingeladen. In einem aufgestellten Zelt wurden ca. 2.000 Einsatzkräfte für die Einsätze in Griechenland, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen geehrt.
Staatsminister Peter Beuth und Vertreter der anderen Länder führte durch die Ehrungen. Er und die Griechische Generalkonsulin sprachen den Helfern Dank und Anerkennung aus.
Als Würdigung für Verdienste beim Einsatz des Katastrophenschutzes des Landes Hessen in Griechenland bekamen auch die Dieburger Kameraden die „Einsatzmedaille Ausland“ überreicht.
Nach der offiziellen Feierstunde ging die Veranstaltung in geselliges Beisammensein über. Hier trafen sich alle Rettungskräfte der Organisationen DLRG, THW, Bundeswehr und Feuerwehr. Das ein oder andere Kaltgetränk und Erinnerungen ermöglichte der gemeinsame Nachmittag.
Danach erfolgte die Verabschiedung und die Hoffnung, wenn gleich es auch eine Hoffnung bleiben wird, nicht mehr solche Ereignisse, wie zum Beispiel die Feuer in Griechenland, erleben zu müssen.