Wettkampfmannschaft 2011
Schon am Jahresanfang hat sich unter den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg erstmals seit einer längeren Zeit wieder eine Wettkampfmannschaft für die Teilnahme an der hessischen Feuerwehrleistungsübung gefunden.So werden bereits seit dem Ende der närrischen Tage praktische Übungen sowie die Vorbereitung auf die theoretische Prüfung durchgeführt. Die in Gruppenstärke aufgestellte
Übergabe TLF24-50 an Vielau
Fahrzeugübergabe unseres TLF 24/50 an unsere Partnerfeuerwehr Vielau Am Freitag, dem 29.04.2011 um 06:00 Uhr, startete eine 20köpfige Delegation begleitet von Bürgermeister Dr. Thomas und den Stadträten Hönche und Steffens zur Überführung unseres TLF 24/50 zu den Kameraden unserer Partnerfeuerwehr Reinsdorf – Vielau im Landkreis Zwickau Land. Es ging
Hochzeit Marcus und Severine Haas
Am 16. April 2011 heirateten der Feuerwehrkamerad Markus Haas und seine Frau Severine im Dieburger Standesamt. Die Feuerwehr Dieburg und der Motorradclub "Devil Rider Dieburg", nahmen das Hochzeitspaar nach der Trauung in Empfang. Nach Überbringung der Glückwünsche, musste das Brautpaar noch eine Aufgabe lösen und wurde danach mit einem Korso
Fahrzeugübergabe
Endlich war es soweit. Am 04.12. wurde das neue TLF 20/40 SL, welches das Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 ersetzen soll, feierlich der Einsatzabteilung übergeben. Mit diesem Anlass verband man gleich weitere Höhepunkte. Zum Einen wurden mehrere aktive Mitglieder befördert, des Weiteren galt es lang gediente Mitglieder zu Ehren und zu guter
Familienabend
Am 20. November traf man sich im Wirtschaftskeller zum alljährlichen gemütlichen Familienabend. Da an diesem Abend auch langjährige Mitglieder des Vereins Freiwillige Feuerwehr Dieburg geehrt wurden, konnte Stadtbrandinspektor Winfried Storck neben den aktiven Mitgliedern, Bürgermeister Dr. Werner Thomas und Vertretern des Magistrates auch einige zu ehrende passive Mitglieder begrüßen. Dr.
Jahresabschlusübung
Am 23.10.2010 fand die Jahresabschlussübung der Feuerwehren Münster und Dieburg statt. Angenommen wurde ein Lagerhallenbrand auf dem Muna Gelände in Münster Breitefeld. Im Verlauf mussten vier Personen aus dem Gebäude gerettet und der Brand gelöscht werden. Zur Verletztenbetreuung waren die Johanniter Unfallhilfe und das Deutsche Rote Kreuz eingesetzt.
