Zwei Hochzeiten an einem Tag
An einem der wärmsten Tage in diesem Jahr durfte die Freiwillige Feuerwehr einen Kameraden und eine Kameradin zum Alatar geleiten. Doch handelte es sich hierbei nicht um eine gemeinsame, sondern gleich zwei Hochzeiten am selben Tag: Während um 13:00 Uhr der Feuerwehrausschusssprecher Christoph Mielke seine Christina in der Kirche St.
Offener Brief des Stadtbrandinspekors an die Bürger
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten den gestrigen Einsatz und diverse Beiträge bzw. Kommentare in verschiedenen sozialen Medien als Anlass nehmen, uns dazu offiziell zu äußern. Üblicherweise versuchen wir, weder die Bevölkerung zu erschrecken, noch unnötig Aufsehen zu erregen. Aus diesem Grund erfolgen unsere Alarmierungen meistens still, also über Funkmeldeempfänger.
Brandsicherheitsdienst am Schlossgartenfest
Wie in den vergangenen Jahren wurde durch die Ordnungsbehörde der Stadt Dieburg für das Feuerwerk am Schlossgartenfest ein Brandsicherheitsdienst angeordnet. Bedingt durch die langanhaltene Trockenheit gab es jedoch nur ein Bodenfeuerwerk.
Unterweisung Bahnerden
Die Tätigkeit im Bereich von Bahnstrecken macht besondere Regeln und Verhaltensweisen Im Einsatzfall erforderlich. Hierzu erfolgt im regelmäßigen Abständen eine Unterweisung durch die DB Netz.
Dankeschön-Abend
Diese Woche fand auf der Feuerwache ein Dankeschön-Abend für alle Helfer des See´che Festes 2018 statt. Bei bestem Wetter, Speis und Trank wurden ein paar gesellige Stunden verbracht. Ein Dank gilt auch allen Helfern, die leider nicht teilnehmen konnten.
Großübung Katastrophenschutz
Nach anhaltendem schweren Regen müssen die Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst unzählige Einsatzstellen in Babenhausen abarbeiten. Der Landrat hat den Katastrophenfall ausgerufen. Mit diesem Übungsszenario beschäftigte sich heute ein Großteil der Feuerwehren im Umkreis. Die vom Landkreis Darmstadt-Dieburg ausgerichtete Übung stellt dabei die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen aus verschiedenen Orten
