Sportgruppe in zweiter Jahreshälfte
Die Sportgruppe der Feuerwehr Dieburg war in diesem Jahr bereits in den Sommerferien aktiv. In den Doppelstunden wurden Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen und das Deutsche-Feuerwehr-Fitness-Abzeichen - hierzu zählen beispielsweise Schleuderball, Sprint, Medizinballweitwurf, Endlosleitersteigen, Weitsprung Standweitsprung, Kugelstoßen - abgelegt sowie auch Teamspiele - wie Kubb/Wikingerschach, Frisbee oder Fußball -
Tödlicher Verkehrsunfall
In der Nacht zu Samstag kam es kurz nach Mitternacht zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich des Dieburger Dreiecks: Im Kreuzungsbereich zwischen K 128 und B 26 wollte eine 39-Jährige aus dem Rhein-Pfalz-Kreis nach Dieburg abbiegen. Ein 36-jähriger Hanauer kam nach ersten Ermittlungen in diesem Augenblick von der Straße
Großflächiger Waldbrand in Münster Breitefeld
Seit dem frühen Nachmittag befinden sich beinahe alle Einsatzkräfte der Feuerwehr Dieburg bei einem weitläufigen Waldbrand in Münster-Breitefeld. Der Einsatz dauert nach wie vor an. Aus bislang unbekannter Ursache waren mehrere Waldabteilungen südlich der ehemaligen Munitionsanstalten in Brand geraten. Starker Wind und eine zu Einsatzbeginn sehr unbeständige Wasserversorgung ließ
Brennt Mähdrescher auf Feld
Auf einem Feld im Dieburger Nordwesten war bei Mäharbeiten ein Feld in Brand geraten. Nach Erkundungen durch die Einsatzleitung erfolgten umfassende Nachforderungen: Neben dienstfreien Kräften aus Dieburg wurden Tanklöschfahrzeuge aus den umliegenden Kommunen zusammengezogen. Auch der ELW 2 kam zum Einsatz; Bürgermeister Frank Haus machte sich ein Bild von der
Feuerwehrleistungsübung im Schloßgarten
Am kommenden Samstag, den 16.07.2022, wird im Dieburger Schlossgarten der Bezirksentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung ausgetragen. Durch hervorragende Ergebnisse beim Kreisentscheid qualifizierte sich die Wettkampfmannschaft aus Dieburg dabei für den Bezirksentscheid des Regierungsbezirks Darmstadt, der passenderweise nun in Dieburg ausgetragen wird. Um 7:30 Uhr startet die Veranstaltung mit der Anmeldung der
Nachruf Karl-Heinz Bahmer
Am 17. Juni 2022 verstarb unser geschätzter Feuerwehrkamerad Karl-Heinz Bahmer. Der Löschmeister Karl-Heinz Bahmer gehörte von 1955 bis 1994 der Einsatzabteilung und von 1995 bis zuletzt der Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg an.