Jahreshauptversammlung 2012
Am 20. April 2012 trafen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung, der Ehren- und Altersabteilung und einige passive Mitglieder zu ihrer Jahreshauptversammlung. In diesem Jahr standen als Hauptpunkte Neuwahlen auf der Tagesordnung. Stellv. Stadtbrandinspektor Nils Weber begrüßte neben den Mitgliedern auch Bürgermeister Dr. Werner Thomas, die Mitglieder des Magistrates, den stellv.
Auftakttag der Wettkämpfer
Am Vormittag des 25.02.2012 fand zunächst ein Seminar des Kreises zum Thema „Leistungsübung“ im Stützpunkt in Dieburg statt, bei dem die Thematik den anwesenden Interessenten sowie den bereits erfahrenen Teilnehmern vorgestellt wurde. Neben der historischen Entwicklung und den Zielen wurde sowohl auf die zu beachtenden Formalien und Termine, als auch
Weihnachtsfeier Nachtalarmzug B
Am 02.12.2011 zelebrierte der Nachtalarmzug B seine alljährliche Weihnachtsfeier. Treffpunkt war am späten Nachmittag bei einem Kameraden im Lärchenweg. Nach einem gehaltvollen Umtrunk wurde die leider nicht ganz winterliche Wanderung in südwestliche Richtung begonnen. In kurzer Zeit überschritt man die Stadtgrenzen und durchquerte die Straßen und Wege der Nachbargemeinde Groß-Zimmern,
Jahresabschlussabend
Zu einem gemütlichen Beisammensein um das Jahr langsam ausklingen zu lassen, trafen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung sowie die Ehren- und Altersabteilung im Feuerwehrhaus. Als Gäste konnte Stadtbrandinspektor Winfried Storck neben Bürgermeister Dr. Werner Thomas auch mehrere Stadträte und die Partnerinnen und Partner der Aktiven begrüßen. Nach einem opulenten Mahl
Hochzeit von Stefanie und Michael
Am Samstag, den 12.11.2011 heirateten unsere Kameraden Stefanie Sauter und Michael Müggenburg. Die Feuerwehr stand natürlich Spalier und nach der Trauung mussten beide noch eine technische Aufgabe bewältigen.
Jahresabschlussübung
Gemeinsam mit der Feuerwehr Münster und der Johanniter Unfall wurde am 22.10. die Jahresabschlussübung begangen.Übungsobjekt war in diesem die Firma Stihl Vertriebszentrale, die in Dieburg ihren Standort hat. Angenommen wurde eine Explosion, die sich während einer Schulung im 2. Obergeschoss zugetragen hatte. Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich 15 Personen
