Laden...
Startseite2019-01-25T16:56:22+01:00

Sirenenprobebetrieb im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Dienstag, 07.10.2014|

Am heutigen Mittwoch (08.10.14) wurde zwischen 10 Uhr und 10:45 Uhr bereits zum neunzehnten Mal im Landkreis Darmstadt-Dieburg ein Sirenenprobebetrieb in den Städten und Gemeinden durchgeführt, deren Sirenenanlagen so umgerüstet wurden, dass die Zentrale Leitstelle Darmstadt-Dieburg über Funk das Sirenensignal „Heulton eine Minute“ auslösen kann. Dieser Heulton (auf- und abschwellend)

Tagesübung des Nachtalarmzuges B

Freitag, 19.09.2014|

Am Samstag den 20.09.2014 in der Zeit von 09:00 Uhr - 16:00 Uhr fand die diesjährige Tagesübung des Nachtalarmzuges B auf dem Übungshof des Feuerwehrhauses statt. Wie auch vor knapp zwei Wochen bei einer Zugübung wurde bei der diesjährigen Tagesübung der Schwerpunkt auf die technische Hilfeleistung gelegt. Der Vormittag stand

Reisebericht vom Besuch in Vielau vom 12. bis 14.09.14 von Nils Weber

Donnerstag, 11.09.2014|

Am Freitag, 12.09.2014 starteten 23 wackere und wohlgelaunte Mitglieder der Feuerwehr Dieburg zu einem Besuch unserer Freunde der Partnerfeuerwehr Vielau, im Landkreis Zwickau. Um 10:30 Uhr ging es bei leichtem Nieselregen am Stützpunkt los. Gegen 13:00 Uhr war ein Mittagessen im Brauereigasthof Hartmann in Würgau geplant. Aufgrund des immer schlechter

Grillen u. Radfahren

Freitag, 05.09.2014|

Am Samstag, dem 06.09.2014 fand das alljährliche Grillfest statt.Dies ist traditionell mit einer Radtour rund um Dieburg verbunden. Daher traf man sich um 15:00 Uhr am Feuerwehrhaus. Philipp Jansen hatte eine kleine Tour ausgearbeitet. Diese ging über Semd, Habitzheim, Reinheim, Gundernhausen und Groß Zimmern zum Dieburger Schäferhundeverein. Hier wartete bereits

Tagesübung des Nachtalarmzuges C

Freitag, 20.06.2014|

Am Samstag den 21.06.2014 in der Zeit von 09:00 Uhr - 16:00 Uhr fand die diesjährige Tagesübung des Nachtalarmzuges C in einem Abbruchgebäude am Bahnhof statt. Der Vormittag stand im Zeichen des Brandangriffes. So wurde ein Feuer in einem Gebäude mit sechs vermissten Personen, welche durch Mitglieder der Jugendfeuerwehr gemimt

Gemeinsame Übung der Nachtalarmzüge A&B

Sonntag, 15.06.2014|

Am Montag den 16.06.2014 um 20:00 Uhr trafen sich die Nachtalarmzüge A&B zu einer gemeinsamen Brandangriffsübung. Nachdem der 1. Löschzug, welcher aus dem Einsatzleitwagen, einem Löschgruppenfahrzeug, der Drehleiter und dem Tanklöschfahrzeug besteht, besetzt war, ging es zum Übungsobjekt, dem Amtsgericht in Dieburg. Hier wurde die Brandmeldeanlage für die Übung durch

Letzte Einsätze

9 November, 2025 | 01:03 Uhr
Verkehrsunfall
7 November, 2025 | 20:35 Uhr
Rauch aus PKW
6 November, 2025 | 13:11 Uhr
Unfall mit Schienenfahrzeug

Alle Einsätze
Fest 2025