Datum: 25 Oktober, 2025 um 14:20 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, TME
Dauer: 2 Stunden 10 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz > F 3 Y
Einsatzort: Dieburg/In der Altstadt
Fahrzeuge: ELW, LF 20, DLK 23/12, TLF 20/40 SL, RW 1, GW-L, HLF 20, LF 10 KatS
Einsatzbericht:
In der innerstädtischen Justizvollzugsanstalt wurde die Jahresabschlussübung als angekündigte Alarmübung durchgeführt; zum etwas verspäteten Übungsbeginn wurde auch die Sirene im Stadtgebiet ausgelöst.
Angenommen wurde die Explosion in einem Werkstattbereich, in dessen Verlauf insgesamt 14 Personen auf verschiedenen Etagen vermisst wurden.
Durch den Einsatzleiter wurden zwei Abschnitte gebildet: Der erste Abschnitt befasste sich mit der Brandbekämpfung, während der zweite Abschnitt die Hilfeleistung übernahm. Alle Personen konnten innerhalb der vorgegebenen Zeit gerettet werden.
Zusätzlich zum ohnehin anspruchsvollen Übungsgeschehen wurde die Übungsleitung ein Atemschutznotfall eingespielt, bei dem ein Feuerwehrkamerad aufgrund seiner plötzlichen Bewusstlosigkeit gerettet werden musste.
Frau Reuscher wohnte als Vertreterin des Magistrats der Übung bei und machte sich ein Bild von der Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr.
Neben Übungspuppen mimten auch Mitglieder der Jugendfeuerwehr die Verletzten.