Datum: 25 Oktober, 2025 um 17:06 Uhr
Alarmierungsart: TME
Dauer: 2 Stunden 39 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz > F 3
Einsatzort: Dieburg/Industriestraße
Fahrzeuge: ELW, LF 20, DLK 23/12, TLF 20/40 SL, GW-L, WLF 2, AB-SLM, HLF 20, KdoW, LF 10 KatS, MTF 1
Weitere Kräfte: Brandschutzaufsichtsdienst, ELW II, Feuerwehr Münster, Führungsunterstützung, GW-IuK, NEF, OLRD, Polizei, Pressegruppe, RTW, SEG DRK


Einsatzbericht:

Noch während der Nachbereitungen der Jahresabschlussübung wurde im Dieburger Industriegebiet ein Feuer in einer Werkstatt gemeldet.

Aufgrund der Vielzahl an Einsatzkräften, die sich im Hauptstützpunkt befanden, konnten die Einsatzkräfte bereits nach 2 Minuten ausrücken.

Nach bisherigen Erkenntnissen war auf einem Prüfstand ein Motor geplatzt; Betriebsmittel entzündeten sich und auch der Motorblock selbst brannte.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung aus der Werkstatt wahrzunehmen. Eine Person hatte Selbstlöschversuche unternommen, jedoch brannte es noch immer.

Ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz ging in den Werkstattbereich mit einem C-Rohr vor. Auch mehrere Feuerlöscher wurden eingesetzt.

Aus der angrenzenden Wohnbebauung wurde eine Person ins Freie gebracht; zwei Personen wurden dem Rettungsdienst zugeführt, konnte jedoch aus dem Rettungswagen wieder entlassen werden.

Der eigentliche Brand wurde schnell gelöscht, jedoch waren umfangreiche Lüftungsmaßnahmen erforderlich.

Sowohl Bürgermeister Frank Haus als auch der Kreisbrandinspektor machten sich vor Ort ein Bild von der Lage. 

Auch die Freiwillige Feuerwehr Münster war neben Kräften der SEG des DRK und der Polizei mit im Einsatz. Der ELW II mitsamt den zugehörigen Führungskräften musste nicht eingesetzt werden.