An diesem Wochenende veranstaltete die Ehren- und Altersabteilung der Feuerwehr Dieburg ihre Zwei-Tages-Fahrradtour.

Los ging es für die 18 Teilnehmer am Freitag um 12 Uhr bei bestem Radler-Wetter am Spritzenhaus über Langstadt, Schaafheim und Großostheim zum Biergarten im Park Schönbusch ( https://schoenbusch-ab.de/biergarten ). Dort gab es nach knapp 2,5 Stunden eine größere Rast, um mit isotonischen Getränken die „Akkus“ wieder zu füllen. Weiter ging es dann über Aschaffenburg und den landschaftlich sehr schönen, wie nahezu perfekt ausgebauten Mainradweg nach Kleinostheim. Dort war das Tagesziel nach rund 40 km erreicht. Im Hotel „Zum Schwanen“  ( https://www.schwanen-kleinostheim.de ) ließ man den Tag mit gutem Essen und kühlen Getränken ausklingen, bevor es dann ins Bett ging.

 

 

Am Samstag startete die Gruppe nach dem Frühstück entlang des Mains in Richtung Seligenstadt. In der Einhard-Stadt angekommen, hatte man Gelegenheit, auf eigene Faust die Stadt mit ihrer schönen Altstadt, dem Kloster, dem zugehörigen Garten mit Orangerie und der Basilika zu erkunden. Nach ca. zwei Stunden Pause wurde die Fahrt vorbei am Opel-Prüffeld, Eppertshausen und Münster fortgesetzt. Gegen 16 Uhr und rund 43 absolvierten Kilometern kamen alle gesund und munter wieder in Dieburg an, wo im Fechenbach-Park bei der Kolpingsfamilie, die ihr 130jähriges Jubiläum feierte, der Abschluss stattfand. Auch wenn es das Wetter tagsüber mit den Radfahrern nicht ganz so gut meinte, war es pünktlich zum Ende wieder schön, sodass die letzten Teilnehmer noch ein paar Stunden bei den Kolpingern verweilen konnten.

 

Damit gingen zwei tolle Tage zu Ende, die von Michael Gondolf und Martin Knapp perfekt vorbereitet, im Vorfeld mehrfach abgefahren und optimiert wurden. Es gab keine Pannen, keine Ausfälle und noch viel besser, keine Unfälle. Ein besonderes Lob verdienen die acht Radler, die kein Pedelec nutzten und nur durch reine Muskelkraft die komplette Strecke bewältigten. Unterstützt wurde der Ausflug im Hintergrund durch zwei „Standby“-Fahrer der Einsatzabteilung, die notfalls kurzfristig mit einem Fahrzeug hätten unterstützen können und dafür sorgten, dass das Gepäck rechtzeitig im Hotel und am nächsten Tag wieder in Dieburg ankam. Dafür vielen Dank an alle!