Die Feuerwehr lädt herzlich zum großen Festwochenende ein! Drei Tage lang verwandelt sich das Stadtgebiet in einen lebendigen Treffpunkt für alle Generationen – mit spannenden Programmpunkten, musikalischen Highlights und zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene. Ob Blaulicht-Fan, Musikliebhaber oder Familienausflug – hier ist für jeden etwas dabei!

 

Freitag, 27. Juni – Auftakt mit Tradition und Musik

Der Freitagabend steht ganz im Zeichen der Kameradschaft und des Auftakts zum Festwochenende:

  • 19:00 Uhr: Die Feuerwehren des Landkreises treffen sich zur feierlichen Sternfahrt, die am Feuerwehrhaus endet – ein beeindruckendes Bild aus Blaulicht und Gemeinschaft.
  • 20:00 Uhr: Offizieller Festbieranstich am Hauptstützpunkt – stoßen Sie mit uns auf ein gelungenes Wochenende an!
  • 20:30 UhrLive-Musik mit Jam-Five – genießen Sie einen stimmungsvollen Abend mit Rock, Pop und guter Laune. Der Eintritt ist frei.

 

Samstag, 28. Juni – Erlebnistag für die ganze Familie

Der Samstag bietet ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und alle, die sich für Feuerwehrtechnik und Blaulicht begeistern:

  • 11:00 Uhr: Die „Straße der Feuerwehr“ lädt zum Entdecken ein – vom Feuerwehrhaus bis zum Schlossgarten erwarten Sie Einsatzfahrzeuge, Vorführungen und Mitmachaktionen.
  • 12:00 Uhr: Beim Kreis-Kinder-Feuerwehrtag vor der Goetheschule stehen die jüngsten Gäste im Mittelpunkt. Zahlreiche Stationen laden zum Ausprobieren, Lernen und Staunen ein.
  • 20:00 Uhr: Am Abend sorgt die Band „Daily Friday“ für beste Stimmung am Hauptstützpunkt.
    • Eintritt: 10 € im Vorverkauf, 12 € an der Abendkasse.

 

Sonntag, 29. Juni – Frühschoppen und Festumzug

Der Sonntag beginnt traditionell und endet festlich:

  • 10:00 Uhr: Starten Sie entspannt in den Tag beim Frühschoppen mit musikalischer Begleitung und geselligem Beisammensein.
  • 13:30 Uhr: Der große Festumzug durch das Stadtgebiet bildet den krönenden Abschluss des Wochenendes – mit vielen teilnehmenden Abteilungen, Musikzügen und natürlich den Feuerwehren der Region.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein gemeinsames, unvergessliches Wochenende im Zeichen der Feuerwehr, des Ehrenamts und der Gemeinschaft.