Laden...
Startseite2019-01-25T16:56:22+01:00

Fahradtour des Vereines

Freitag, 28.08.2015|

Am Morgen des 29.08.2015 starteten 20 Kameradinnen und Kameraden aus Einsatz – bzw. Ehren – und Altersabteilung bei bestem Wetter zu einer Radtour nach Seligenstadt. Am frühen Vormittag ging es am Feuerwehrhaus in Dieburg los. Nach etwa einer Stunde gab es im Wald zwischen Babenhausen und Dudenhofen erstmal eine Stärkung

Neues Fahrzeug übergeben – 1000-Euro-Spende für Verein

Donnerstag, 06.08.2015|

Anlässlich der Fahrzeugübergabe eines neuen Wechsellader-Fahrzeuges durfte Stadtbrandinspektor Sven Weyrauch am vergangenen Freitag, den 07. August 2015, den Kreisbeigeordneten Georg Theiß, den Ersten Stadtrat Wolfgang Schupp sowie den Kreisbrandinspektor Ralph Stühling begrüßen. Überdies hatten sich etwa 50 Einsatzkräfte und einige Mitglieder des Fördervereines zur feierlichen Übergabe versammelt. Um dem demografischen

Tagesübung Zug B

Freitag, 17.07.2015|

Zur diesjährigen Tagesübung trafen sich die Kameraden um 9 Uhr am Stützpunkt am Altstädter See.Die Übung begann mit einem kleinen theoretischen Exkurs zum Thema Kettensägen. Kamerad Krehl informierte die Übungsteilnehmer über die richtige Schutzkleidung und die unterschiedlichen Arten von Kettensägen. Danach wurden gemeinsam die auf den Fahrzeugen der Dieburger Feuerwehr

TLF zur Übung in Groß-Umstadt

Donnerstag, 02.07.2015|

Die Feuerwehr Dieburg wurde kurzfristig mit dem TLF 20/40 SL zu einer Übung im Groß-Umstädter Industriegebiet angefordert. Durch mehrere Wasserrohrbrüche in diesem Bereich der Stadt - was gegenwärtig in der Tat ein Problem darstellt - ist das Trinkwasser im Moment knapp und wurde zusätzlich über das Dieburger Tanklöschfahrzeug durch Pendelverkehr

Ausbildung mit echtem Feuer

Donnerstag, 25.06.2015|

Die gegenwärtig in Dieburg stationierte mobile Brandsimulationsanlage gab in dieser Woche diversen Feuerwehren des Landkreises die Möglichkeit zur besonderen Ausbildung. Am heutigen Freitag durften dabei sechs Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg an der Heißausbildung teilnehmen. Hiebei werden in einem LKW-Auflieger mithilfe von Gasflammen einsatztaktisches Vorgehen sowie Brandbekämpfung geschult. Sogar Rauchgasdurchzündungen

Erdbebenübung in Mühltal

Freitag, 19.06.2015|

Bedingt durch mehrere Erdbeben in der jüngeren Vergangenheit wurde auf Kreisebene eine Übung angesetzt, bei welcher in Mühltal eine Erdbebenlage simuliert wurde. Hierbei sollten mehrere Einsatzsituationen koordiniert und bewältigt sowie die Infrastruktur zur Betreuung von Betroffenen überprüft werden. Während die Einsatzszenarien primär durch die Feuerwehren und Rettungsdienstkräfte aus der näheren

Letzte Einsätze

16 Juli, 2025 | 00:02 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage
13 Juli, 2025 | 05:50 Uhr
Brandgeruch
11 Juli, 2025 | 02:53 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

Alle Einsätze

Bevorstehende Veranstaltungen

Aug.
9
Sa.
12:00 Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet
Aug. 9 um 12:00 – 12:15
Sirenenüberprüfung im Stadtgebiet Jeden zweiten Samstag im Monat wird eine Überprüfung der Sirenen im Stadtgebiet durchgeführt. Hierzu werden die Meldeempfänger der Einsatzkräfte testweise ausgelöst, um die Funktion der Geräte sicherzustellen. Auch die Sirenen heulen, um zu gewährleisten, dass im Einsatzfall
Fest 2025