Datum: 5 Oktober, 2025 um 13:42 Uhr
Alarmierungsart: TME
Dauer: 48 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung > H GEFAHR 1
Einsatzort: Dieburg/Schwimmbadweg
Fahrzeuge: ELW, LF 20, ABC-Erk, HLF 20, KdoW
Weitere Kräfte: Brandschutzaufsichtsdienst, Polizei, RTW
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Dieburg wurde um 13:42 Uhr zu einem Chlorgasaustritt im Hallenbad alarmiert.
Während laufender Schwimmkurse mit ca. 15 Kindern schlug die hausinterne Gaswarnanlage zu einem Voralarm an. Umgehend wurden die Kinder in die Umkleiden geschickt, um das Bad schnellstmöglich zu räumen. Die Räumung erfolgte zügig und koordiniert – bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits die meisten Personen das Bad verlassen. Die letzten Kinder wurden in Ruhe angekleidet und verließen ebenfalls das Bad.
Eine erste Erkundung im Innenbereich des Hallenbades ergab keine Feststellung. Im Außenbereich konnte in Richtung der Chlorgaslagerung ein entsprechender Geruch wahrgenommen werden. Der Angriffstrupp, welcher unter Atemschutz und entsprechender Schutzausrüstung vorging, konnte im Chlorgaslager eine leichte Konzentration nachweisen. Ursache war vermutlich ein undichter Flaschenanschluss – alle Gasflaschen wurden entsprechend zugedreht, woraufhin kurze Zeit später keine Konzentration mehr messbar gewesen ist.
Die Anlage wurde an den Betreiber übergeben, das Hallenbad blieb zunächst geschlossen.
An dieser Stelle möchten wir erwähnen, dass zu keiner Zeit eine Gefahr für die Schwimmerinnen und Schwimmer bestand, es gab keine Exposition im Gebäude. Ebenfalls gilt ein Lob an den Betreiber, der alleine aufgrund eines Voralarmes alle notwendigen Schritte in die Wege geleitet und für eine ruhige und adäquate Evakuierung des Bades gesorgt hat.