Datum: 22. Mai 2023 um 19:38 Uhr
Alarmierungsart: Funk, TME
Dauer: 4 Stunden 7 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung > H UNWETTER WASSER
Einsatzort: Dieburg
Fahrzeuge: ELW, LF 20, TLF 20/40 SL, RW 1, GW-L, FLF, AB-U, HLF 20, KdoW, LF 10 KatS, MTF 1, PKW 1, PKW 2
Weitere Kräfte: Feuerwehr Groß-Zimmern, Feuerwehr Klein-Zimmern, Feuerwehr Münster, Polizei
Einsatzbericht:
Durch Sturmtief David kam es am Montagabend zu schweren Unwettern mit Starkregen, Hagel und infolge dessen auch zu Überschwemmungen und vollgelaufenen Kellern.
Direkt mit einsetzendem Starkregen gingen die ersten Notrufe bei der zentralen Leitstelle ein, woraufhin die Feuerwehr Dieburg alarmiert wurde; es waren 48 Kräfte aus Dieburg im Einsatz. Da innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl an Einsatzstellen abgearbeitet werden musste, erfolgten umfassende Nachalarmierungen.
Durch die IuK-Gruppe wurde die Zentrale für die stabsmäßige Einsatzbearbeitung eingerichtet. Parallel wurden mit zwei Einsatzfahrzeugen die gemeldeten Einsatzstellen gesichtet und nach Priorität und benötigtem Gerät geordnet.
Aufgrund des immensen Einsatzaufkommens wurden die ehrenamtlichen Kräfte auch von umliegenden Wehren unterstützt: Aus Groß- und Klein-Zimmern wurden 14 Kameraden eingesetzt; aus Münster wurden 21 Einsatzkräfte tätig.
Durch den Starkregen war die Bahnunterführung im Bereich der Frankfurter Straße zeitweise nicht zu passieren, da etwa 40 cm hoch das Wasser stand. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr erfolgte eine Vollsperrung. Das Wasser konnte zügig beseitigt werden.
Im Einsatzverlauf wurden insgesamt 54 Einsatzstellen im Stadtgebiet abgearbeitet, bei denen es sich ausschließlich um vollgelaufene Keller, Wohnungen und Garagen handelte. Neben Hilfeersuchen über den Notruf 112 wählten diverse Bürger die Telefonnummer des Hauptstützpunktes. Auch wurden Bürger persönlich im Gerätehaus vorstellig.
Parallel kam es infolge der Unwetterlage auch zu flächendeckenden Unwettereinsätzen im Bereich Weiterstadt, weswegen die Feuerwehr Dieburg mit Wechselladerfahrzeug nachgefordert wurde.