Datum: 28 April, 2022 um 14:29 Uhr
Alarmierungsart: TME
Dauer: 2 Stunden 31 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung > H GAS 2
Einsatzort: Dieburg/Schwimmbadweg
Fahrzeuge: ELW, TLF 20/40 SL, RW 1, WLF 1, ABC-Erk, HLF 20
Weitere Kräfte: Bauhof, Betriebsleiter Bauhof, Brandschutzaufsichtsdienst, Bürgermeister, e-netz Südhessen, Feuerwehr Groß-Umstadt, Feuerwehr Groß-Zimmern, Feuerwehr Klein-Zimmern, Polizei, RTW
Einsatzbericht:
Bei Tiefbauarbeiten in der Nähe des Dieburger Freibades war am Donnerstagnachmittag eine Gasleitung beschädigt worden.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst hatten sich die Bauarbeiter bereits in Sicherheit gebracht und die Baumaschinen abgestellt. Große Mengen Erdgas strömten aus einer Leitung aus.
Durch die Feuerwehr wurde eine weiträumige Absperrung eingerichtet; Anwohner wurden aufgefordert, in ihren Häusern und Wohnungen zu bleiben. Über die Polizei wurden entsprechende Rundfunkdurchsagen veranlasst. Von Seiten der Feuerwehr wurde die Kreisstraße K 128 weiträumig abgesperrt.
Mithilfe von Messgeräten des in Dieburg stationierten ABC-Erkunderkraftwagens erfolgten umfangreiche Messungen, wobei festgestellt wurde, dass sich die Konzentration des brennbaren Gases in westlicher Richtung ausbreitete.
Vorsorglich erfolgte aus diesem Grund eine Räumung des angrenzenden Hallenbades, in welcher sich während des Einsatzes zwei Schulklassen befanden. Die Kinder und Lehrkräfte konnten koordiniert das Hallenbad verlassen, ohne den Gefahrenbereich durchqueren zu müssen.
Durch den hinzugezogenen Versorger wurde mit Unterstützung des Betriebshofes der Stadt Dieburg die Erdleitung freigelegt und schließlich der Gasaustritt gestoppt.
Auch Bürgermeister Frank Haus macht sich ein Bild von der Lage vor Ort.