Datum: 4 August, 2024 um 16:37 Uhr
Alarmierungsart: TME
Dauer: 3 Stunden 33 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung > H 1
Einsatzort: Dieburg/B 26
Fahrzeuge: ELW, TLF 20/40 SL, GW-L, HLF 20, KdoW, MTF 1
Weitere Kräfte: Abschleppunternehmen, Hessen Mobil, NEF, Polizei, RTW
Einsatzbericht:
Auf der Kraftfahrstraße B 26 waren am Dieburger Dreieck zwei PKW zusammengestoßen. Die Meldung über bis zu fünf verunfallte Fahrzeuge und eingeschlossene Personen bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Durch eine vorbildliche Rettungsgasse war den Einsatzmitteln eine zügige Anfahrt an die Einsatzstelle möglich. Beim Eintreffen zeigte sich, dass zwei PKW im Auffahrtbereich der 60er-Kurve von der B 45 auf die B 26 kollidiert waren. An beiden Fahrzeugen hatten alle Airbags ausgelöst.
Insgesamt drei Personen wurden verletzt und mussten mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Bundesstraße B 26 zwischen Dieburger Dreieck und Dieburg-Mitte voll gesperrt werden; auch die Überleitung von der B 45 in Fahrtrichtung Darmstadt wurde gesperrt. Die in der Sperrung stehenden Fahrzeuge wurden sukzessive entgegen der Fahrtrichtung von der Kraftfahrstraße geleitet.
Auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern waren alle Fahrspuren mit Fahrzeugteilen, Glassplittern, Betriebsmitteln und Kraftstoff verunreinigt, weswegen größere Mengen Bindemittel und weiteres Personal nachgefordert werden mussten.
Über Hessen Mobil wurde ein Spezialunternehmen aus Pfungstadt angefordert, welches die Straße reinigte. Die Reinigung dauerte mehrere Stunden. Die Freiwillige Feuerwehr Dieburg sperrte in Amtshilfe für die Polizei die Zufahrt auf die Bundesstraße.