Über Weiss

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Weiss, 457 Blog Beiträge geschrieben.

Waldbrandübung in Babenhausen

2014-05-23T22:00:00+02:00Freitag, 23.05.2014|

Am heutigen Samstag, den 24.05.14 in der Zeit 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, nahm der Katastrophenschutzzug der Feuerwehr Dieburg an einer großangelegten Waldbrandübung des Landkreises Darmstadt-Dieburg in Babenhausen teil. Nach der ersten Rückmeldung von Kräften der Feuerwehr Babenhausen setzten sich

Mitgliederwerbung auf dem Marktplatz

2014-05-16T22:00:00+02:00Freitag, 16.05.2014|

Am heutigen Samstag von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr fand das erste Highlight der Mitgliederwerbung des Vereines der Freiwillige Feuerwehr Dieburg e.V. statt. An diesem Vormittag nahmen sich die Helfer vor, interessierten Bürgern die Arbeit der Feuerwehr Dieburg, ihrer Jugendfeuerwehr

Hauptbericht zum Entenrennen 2014 auf dem Maimarkt

2014-05-10T22:00:00+02:00Samstag, 10.05.2014|

Am heutigen Sonntag fand das Entenrennen, welches von der Feuerwehr Dieburg in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr veranstaltet wurde, statt. An beiden Tagen trafen sich die Helfer bereits in den frühen Morgenstunden um den Stand und somit den bevorstehenden Tag vorzubereiten.

Vorbericht zum Entenrennen 2014 auf dem Maimarkt

2014-05-05T22:00:00+02:00Montag, 05.05.2014|

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Entenrennen für Groß und Klein statt. Es lohnt sich teil zu nehmen. Sie unterstützen mit dem Kauf einer Ente für nur 3€ nicht nur die Arbeit des Vereines der Feuerwehr Dieburg und

Gemeinsame Übung der Nachtalarmzüge B&D

2014-04-27T22:00:00+02:00Sonntag, 27.04.2014|

Am Montag den 28.04.2014 um 20:00 Uhr trafen sich die Nachtalarmzüge B&D zu einer gemeinsamen Brandangriffsübung mit dem Schwerpunkt "Tragbare Leitern". Nachdem die beiden Löschgruppenfahrzeuge besetzt waren, ging es zum Übungsobjekt, der Goetheschule in Dieburg. Nach einer kurzen Erkundung des

Endspurt für Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung

2014-04-12T22:00:00+02:00Samstag, 12.04.2014|

Am 13.04. übten die diesjährigen Wettkämpfer nochmals intensiv vor der Osterpause den theoretischen sowie praktischen Inhalt der hessischen Feuerwehrleistungsübung. Im Rahmen des parallel stattfindenden Frühschoppens gab es an diesem Tag eine Vielzahl an Beobachtern aus den eigenen Reihen der Feuerwehr