Tag der Berufsfeuerwehr
Im Feuerwehrdienst von Freitag bis Samstag! Unterricht, Übungen und auch Einsätze.
Fahradtour des Vereines
Am Morgen des 29.08.2015 starteten 20 Kameradinnen und Kameraden aus Einsatz – bzw. Ehren – und Altersabteilung bei bestem Wetter zu einer Radtour nach Seligenstadt. Am frühen Vormittag ging es am Feuerwehrhaus in Dieburg los. Nach etwa einer Stunde gab
Neues Fahrzeug übergeben – 1000-Euro-Spende für Verein
Anlässlich der Fahrzeugübergabe eines neuen Wechsellader-Fahrzeuges durfte Stadtbrandinspektor Sven Weyrauch am vergangenen Freitag, den 07. August 2015, den Kreisbeigeordneten Georg Theiß, den Ersten Stadtrat Wolfgang Schupp sowie den Kreisbrandinspektor Ralph Stühling begrüßen. Überdies hatten sich etwa 50 Einsatzkräfte und einige
Zeltlager im Hochschwarzwald
Ein besonderes Wochenende als Höhepunkt zweier überaus ereignisreicher Monate.
Tagesübung Zug B
Zur diesjährigen Tagesübung trafen sich die Kameraden um 9 Uhr am Stützpunkt am Altstädter See.Die Übung begann mit einem kleinen theoretischen Exkurs zum Thema Kettensägen. Kamerad Krehl informierte die Übungsteilnehmer über die richtige Schutzkleidung und die unterschiedlichen Arten von Kettensägen.
TLF zur Übung in Groß-Umstadt
Die Feuerwehr Dieburg wurde kurzfristig mit dem TLF 20/40 SL zu einer Übung im Groß-Umstädter Industriegebiet angefordert. Durch mehrere Wasserrohrbrüche in diesem Bereich der Stadt - was gegenwärtig in der Tat ein Problem darstellt - ist das Trinkwasser im Moment
Ausbildung mit echtem Feuer
Die gegenwärtig in Dieburg stationierte mobile Brandsimulationsanlage gab in dieser Woche diversen Feuerwehren des Landkreises die Möglichkeit zur besonderen Ausbildung. Am heutigen Freitag durften dabei sechs Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Dieburg an der Heißausbildung teilnehmen. Hiebei werden in einem LKW-Auflieger
Erdbebenübung in Mühltal
Bedingt durch mehrere Erdbeben in der jüngeren Vergangenheit wurde auf Kreisebene eine Übung angesetzt, bei welcher in Mühltal eine Erdbebenlage simuliert wurde. Hierbei sollten mehrere Einsatzsituationen koordiniert und bewältigt sowie die Infrastruktur zur Betreuung von Betroffenen überprüft werden. Während die
Neue Tragkraftspritze
Am letzten Freitag fand die Einweisung der Multiplikatoren an der neuen Tragkraftspitze (TS) Fox III statt. Die alte TS 16/8 der Firma Ziegler, die auf einem Fahrzeug des Katastrophenschutzes verlastet war, hatte einen irreparablen Schaden und musste ausgetauscht werden. Die